DigitalPakt bringt 67 Millionen für IT-Ausstattung in saarländische Schulen
|
23.10.2019 |
FDP möchte zweites Bildungssystem errichten
|
22.10.2019 |
Digitale Kompetenzen: E-Learning in Aus- und Weiterbildung hilft
|
21.10.2019 |
IQB-Bildungstrend 2018
|
21.10.2019 |
Smart Germany - Deutschlands digitale Kompetenzen stärken
|
18.10.2019 |
In der Diskussion: Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung
|
17.10.2019 |
Reform der Aufstiegsfortbildungsförderung
|
16.10.2019 |
Saarland: Erfolgreiche Weiterbildungsförderung für KMUs
|
13.10.2019 |
Neues digitales Lehrwerk für Alphabetisierungs- und Zweitschriftlernerkurse
|
10.10.2019 |
Wie Dax-Unternehmen an Schulen Lobbyismus betreiben
|
09.10.2019 |
Studie: Digitale Transformation gelingt nur mit begleitendem Kulturwandel
|
08.10.2019 |
Schuljahr 2018/2019: 1,4 Prozent ausländische Lehrer*innen an allgemeinbildenden Schulen
|
06.10.2019 |
Migrant*innen: Frauen der zweiten Generation nehmen am häufigsten an beruflichen Weiterbildungen teil
|
04.10.2019 |
Konzeptentwicklung zur Qualifizierung von Ausbildern
|
04.10.2019 |
GEW und VBE: »Lehrerberuf attraktiver machen – Fachkräftemangel bekämpfen!«
|
04.10.2019 |
BMBF-Chefin Karliczek verteidigt Etatentwurf
|
26.09.2019 |
Aufstiegs-BAföG wird deutlich attraktiver
|
25.09.2019 |
Erfolgsmodelle in der beruflichen Bildung
|
24.09.2019 |
Volkshochschulen fordern eine Aufwertung der allgemeinen Weiterbildung
|
18.09.2019 |
Immer mehr Menschen streben hohe Qualifikationen an
|
12.09.2019 |