Der Mittelstand wird digitaler - obwohl es an Kompetenzen mangelt
|
21.02.2020 |
Wissenschaftliche Weiterbildung im EU-Beihilferecht
|
20.02.2020 |
Lebenslang lernen – wer soll das bezahlen?
|
19.02.2020 |
Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) beschlossen
|
16.02.2020 |
Großes Potential der beruflichen Bildung für die Arbeitsmarktintegration von Migrant*innen
|
14.02.2020 |
Scheitern der Bildungsrates »bedauerlich«
|
14.02.2020 |
KMK lobt gute Beziehungen zum Bund
|
13.02.2020 |
SPD will Bildungsurlaub für alle umsetzen
|
10.02.2020 |
DIE schreibt Innovationspreis 2020 aus
|
07.02.2020 |
Brandenburg: Informationen zur Aus- und Weiterbildung in der Pflege
|
06.02.2020 |
Erasmus+ finanziert keinen Urlaub
|
05.02.2020 |
Bildung für nachhaltige Entwicklung: Bedeutung lebenslangen Lernens
|
30.01.2020 |
Weiterbildungs-Förderkompass - Per Mausklick zur passenden Förderung
|
30.01.2020 |
Mit Erasmus+ Erfahrungen im Ausland sammeln
|
30.01.2020 |
Wo Lehrende lernen können: Neue Lernplattform für die Erwachsenenbildung
|
30.01.2020 |
Studie: IT-Profis fühlen sich durch mangelnde Aus- und Weiterbildung ausgebremst
|
27.01.2020 |
EU gibt Empfehlungen für die Erwachsenenbildung ab 2020
|
23.01.2020 |
Einen Digitalpakt könnte auch die berufliche Weiterbildung gut gebrauchen
|
23.01.2020 |
Experten in eigener Sache: Finanzierung für Projekt Inklusive Bildung steht
|
20.01.2020 |
Für Richter*innen ist Fortbildung Pflicht
|
15.01.2020 |