Öffentliche Bildungsausgaben stiegen 2018 um 3,5 Prozent
|
13.12.2019 |
Perspektiven-BAföG: Modell zur Finanzierung von Weiterbildungen
|
12.12.2019 |
Saarland steigert Bildungsausgaben bundesweit am deutlichsten
|
12.12.2019 |
Bildungsgipfel: Nach zehn Jahren nur wenige Ziele erreicht
|
11.12.2019 |
Intentionen des Professorinnenprogramms
|
11.12.2019 |
DIE stellt Unterrichtsmaterialien zur Finanziellen Grundbildung zur Verfügung
|
10.12.2019 |
Unionsparteien diskutieren über Weiterbildung
|
10.12.2019 |
Privatschulen sind gut bis sehr gut ausgestattet
|
09.12.2019 |
»Gutes Deutsch – bessere Chancen«: Zehn Grundsätze für mehr Bildungsgerechtigkeit
|
07.12.2019 |
Weiterbildung: Qualität verbessert sich, aber nicht gleichmäßig in allen Bereichen
|
05.12.2019 |
Kleine Schritte auf dem Weg zur Inklusion
|
05.12.2019 |
Pisa 2018: Zwar über dem OECD-Durchschnitt, aber der Trend weist wieder nach unten
|
04.12.2019 |
Akademische Weiterbildungen in Hessen entdecken
|
03.12.2019 |
PISA-Studie 2018: Leistungen in Deutschland insgesamt überdurchschnittlich, aber leicht rückläufig und mit großem Abstand zu den Spitzenreitern
|
03.12.2019 |
Neue Online-Lernplattform für Weiterbildung »Digitalcampus Brandenburg«
|
01.12.2019 |
GEW: »Mehr Geld in Bildung investieren«
|
28.11.2019 |
Weiterbildung: So macht's unser Nachbar
|
28.11.2019 |
Aufstiegsfortbildungsförderung wird novelliert
|
28.11.2019 |
Wer als Kind viel liest, schreibt in der Schule bessere Noten
|
25.11.2019 |
Lehrkräfte besser qualifizieren, um zugewanderte Kinder erfolgreich zu unterrichten
|
24.11.2019 |