Studie: Deutsche Arbeitnehmer sind im globalen Vergleich zögerlicher bei Weiterbildung und Umschulungen
|
07.11.2019 |
Beratung zu Bildungs- und Forschungsetat
|
07.11.2019 |
Alphabetisierung: Anstrengungen müssen fortgesetzt werden
|
01.11.2019 |
Öffentliche Finanzierung von Weiterbildung im Strukturwandel
|
30.10.2019 |
Rheinland-Pfalz will Bürgergesellschaft durch Weiterbildung stärken
|
29.10.2019 |
Für gute Arbeit in der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung
|
26.10.2019 |
Novelle des Berufsbildungsgesetzes bringt neue Abschlussbezeichnungen mit sich
|
26.10.2019 |
OECD-Studie zu Fachkräften in der frühkindlichen Bildung
|
26.10.2019 |
Weiterbildungsträger begrüßen Verzicht auf gesetzliche Neuregelung der Umsatzsteuer
|
24.10.2019 |
Förderung von Deutschkursen im Ausland lohnt sich
|
23.10.2019 |
SkillsBuild: Digitale Kompetenzen für alle
|
23.10.2019 |
DigitalPakt bringt 67 Millionen für IT-Ausstattung in saarländische Schulen
|
23.10.2019 |
FDP möchte zweites Bildungssystem errichten
|
22.10.2019 |
Digitale Kompetenzen: E-Learning in Aus- und Weiterbildung hilft
|
21.10.2019 |
IQB-Bildungstrend 2018
|
21.10.2019 |
Smart Germany - Deutschlands digitale Kompetenzen stärken
|
18.10.2019 |
In der Diskussion: Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung
|
17.10.2019 |
Reform der Aufstiegsfortbildungsförderung
|
16.10.2019 |
Saarland: Erfolgreiche Weiterbildungsförderung für KMUs
|
13.10.2019 |
Neues digitales Lehrwerk für Alphabetisierungs- und Zweitschriftlernerkurse
|
10.10.2019 |