Zukunftsvertrag Studium und Lehre: DHV nimmt Länder in die Pflicht
|
08.01.2020 |
Kooperation in Bildung und Forschung
|
26.12.2019 |
Fortschrittsbericht zur Hightech-Strategie 2025 in der Diskussion
|
12.12.2019 |
Mobbing an außeruniversitären Forschungseinrichtungen
|
11.12.2019 |
Zwei Millionen Euro für Einführung digitaler Lehrkonzepte
|
06.12.2019 |
Wissenschaftliche Weiterbildung: Studienangebote für Berufstätige
|
03.12.2019 |
Potenziale zur Förderung der Bildungschancen von studieninteressierten Geflüchteten
|
03.12.2019 |
Was die Forschung über das deutsche Bildungswesen weiß – ein Überblick
|
25.11.2019 |
KI-Fachleute benennen zehn Zukunftsfragen der KI-Entwicklung im Wissenschaftsjahr 2019
|
21.11.2019 |
Wissenschaftlicher Nachwuchs: Bessere Perspektiven durch Zukunftsvertrag
|
20.11.2019 |
Wie viel Zeit bleibt für Forschung und Lehre?
|
20.11.2019 |
Zukunft des Qualitätspakts Lehre
|
20.11.2019 |
Mehr Beratung für deutsche Hochschulen bei der Internationalisierung
|
15.11.2019 |
Bericht zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung 2017-2018
|
14.11.2019 |
Niedersachsen: Acht Hochschulen erfolgreich bei Bewerbung um geförderte Digitalisierungsprofessuren
|
12.11.2019 |
Steuerförderung für Forschung beschlossen
|
07.11.2019 |
Schranken im Urheberrecht
|
24.10.2019 |
Niedersachsen: Startschuss für OER-Onlineportal für Hochschullehrende
|
08.10.2019 |
Menschen mit Beeinträchtigung in außeruniversitären Forschungseinrichtungen
|
06.10.2019 |
Europabildung für schwer erreichbare Jugendliche
|
04.10.2019 |