Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für Schulen besser nutzen
|
07.11.2017 |
Arbeitsplatz Hochschule: Wachsende Verantwortung, wenig Anerkennung, oft nur befristet beschäftigt
|
25.10.2017 |
Anstieg der Drittmittel je Universitätsprofessor*in auf fast 258.000 Euro im Jahr 2015
|
20.10.2017 |
Familienzeitpolitik vor Ort zahlt sich aus
|
16.10.2017 |
Preis für Hochschulkommunikation 2017 für die Universität zu Köln: »Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung aktuell vermitteln«
|
10.10.2017 |
Gleichstellung von Mann und Frau kommt in OECD-Ländern nur langsam voran
|
04.10.2017 |
Verändern Hausaufgaben die Persönlichkeit?
|
04.10.2017 |
Wenn Mädchen Lernen und Leistungen nicht mehr so wichtig finden - und Jungen noch weniger
|
04.10.2017 |
Digitales Know-how für den Mittelstand
|
28.09.2017 |
Lehren und Lernen mit digitalen Medien nimmt Fahrt auf
|
27.09.2017 |
Mathematikunterricht: So können Lehrkräfte die Motivation von Lernenden fördern
|
25.09.2017 |
Start des Bund-Länder-Programms wissenschaftlicher Nachwuchs
|
22.09.2017 |
DZHW untersucht Hochschulzugang von Geflüchteten
|
18.09.2017 |
Fachportal Pädagogik in neuem Outfit
|
15.09.2017 |
Unterstützung der Arbeitsmarktintegration junger Menschen durch Digitalisierung
|
11.09.2017 |
BTW 2017: Wissenschaft und Forschung kommen im Wahlkampf zu kurz
|
07.09.2017 |
Studie zur befristeten Beschäftigung
|
06.09.2017 |
Personalie: Hubert Ertl neuer Forschungsdirektor im BIBB
|
04.09.2017 |
Demografie-Analyse soll Basis für Bewältigung von Zukunftsfragen sein
|
04.09.2017 |
Jobverlust führt bei Berufseinsteigern zu Politikverdrossenheit
|
24.08.2017 |