Smartphone und Internet dominieren die Freizeit Jugendlicher
|
16.11.2016 |
Neue Ansätze der Interessenvertretung: Angestellte als Machtquelle
|
15.11.2016 |
Fragen an Weiterbildner: Was braucht eine digitale Lernumgebung?
|
15.11.2016 |
Statusakrobatik: Neue Studie zu prekären Erwerbsbiografien
|
08.11.2016 |
Nationales Bildungspanel: Start der fünften Online-Befragung der Studienanfänger 2010/11
|
05.11.2016 |
GWK lässt Milliarden-Investitionen in Forschungsbauten und Großgeräte evaluieren
|
29.10.2016 |
Umfrage zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in der beruflichen Weiterbildung
|
05.10.2016 |
Drittmittelerfolg: Mehr als 256.000 Euro je Universitätsprofessorin und -professor im Jahr 2014
|
29.09.2016 |
Forschung in KMUs: Keine steuerliche Forschungsförderung
|
28.09.2016 |
Hochschulen investieren immer stärker in Personalentwicklung für Nachwuchswissenschaftler
|
22.09.2016 |
Forschungshaushalt legt kräftig zu
|
22.09.2016 |
Expertengremium für die Exzellenzstrategie zur Förderung universitärer Spitzenforschung konstituiert sich
|
21.09.2016 |
GWK: Gemeinsame Förderung von Wissenschaft und Forschung von Bund und Ländern steigt auf über 13 Milliarden Euro
|
16.09.2016 |
Neuregelung des Mikrozensus
|
21.08.2016 |
KMU-NetC: Forschungsprojekte für KMUs
|
18.08.2016 |
Zwischenbilanz des Qualitätspakts Lehre
|
01.08.2016 |
Bund-Länder-Initiative »Innovative Hochschule« am Start
|
29.07.2016 |
Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung: Erste Services online
|
29.07.2016 |
Open Innovation Lab erhält knapp 700.000 Euro Förderung
|
28.07.2016 |
DZHW legt den Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich (AKL) für Universitäten vor
|
28.07.2016 |