Mehrheit der Deutschen zweifelt am Sozialstaat
|
16.04.2025 |
Lagerbildung im Klassenzimmer schadet Integration
|
15.04.2025 |
Offliner: Gut 4 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind offline
|
10.04.2025 |
Koalitionsvertrag 2025 veröffentlicht
|
10.04.2025 |
KI-Schulpreis startet: Deutschlands innovativste Schulen gesucht
|
08.04.2025 |
Relevanzmonitor Kultur: Kultur bleibt zentraler Pfeiler der Gesellschaft
|
03.04.2025 |
Bundestagswahl 2025: Endgültiges amtliches Ergebnis
|
15.03.2025 |
Regierungsbildung 2025: Sondierungspapier
|
10.03.2025 |
Deutschland 2029: Vision eines zukunftsfähigen digitalen Staates
|
04.03.2025 |
Bundestagswahl 2025: Vorläufiges amtliches Ergebnis
|
24.02.2025 |
Open Data: Bundesbehörden kommen Verpflichtungen nicht nach
|
22.02.2025 |
Trendstudie »Jugend in Deutschland 2025«: Spezial zur Bundestagswahl
|
18.02.2025 |
Nationales MINT-FORUM startet Aufruf zur Bundestagswahl 2025
|
18.02.2025 |
Wissenschaftsministerkonferenz fordert nationale KI-Offensive
|
03.02.2025 |
Deutschland-Monitor '24: »In welcher Gesellschaft wollen wir leben?«
|
03.02.2025 |
Nichtwähler: 45 Prozent würden bei einer Online-Wahl doch ihre Stimme abgeben
|
31.01.2025 |
Armutsgefährdung und soziale Ausgrenzung in Deutschland
|
29.01.2025 |
Deutscher Kulturrat: Forderungen zur Bundestagswahl 2025
|
23.01.2025 |
Bildungswandel: Privatschulen auf Wachstumskurs, öffentliche Schulen schrumpfen
|
21.01.2025 |
Zehnter Familienbericht: Armutsgefährdung von Alleinerziehenden
|
17.01.2025 |