Wird die Einführung der Bildungszeit verschoben?
|
24.03.2023 |
Schleswig-Holstein: Höhere Förderung für Volkshochschulen und Bildungsstätten
|
24.03.2023 |
Arbeitslosigkeit der Eltern von Grundschulkindern beeinträchtigt deren Bildungserfolg nachhaltig
|
23.03.2023 |
Weiterbildung und digitales Lernen heute und in drei Jahren
|
21.03.2023 |
Digitalpakt Schule: 80 Prozent der Gelder sind bereits gebunden
|
20.03.2023 |
KMK verabredet weitere Maßnahmen als Reaktion auf den Lehrkräftebedarf
|
17.03.2023 |
Zahl der Schülerinnen und Schüler 2022/2023 um 1,9 Prozent gestiegen
|
15.03.2023 |
Zentrale Anlaufstelle für Open Educational Resources (OER)
|
14.03.2023 |
Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel
|
14.03.2023 |
Positiver Trend bei beruflicher Weiterbildung
|
09.03.2023 |
Was sind »Lerntypen« und welche gibt es?
|
09.03.2023 |
BA und HRK betonen gemeinsame Verantwortung der Bildungsbereiche
|
08.03.2023 |
Vodafone-Jugendstudie zu digitaler Bildung
|
08.03.2023 |
3. Förderwettbewerb für MINT-Cluster
|
07.03.2023 |
Anteil der Jugendlichen ohne Schulabschluss seit zehn Jahren auf hohem Niveau
|
06.03.2023 |
Ausgaben für öffentliche Schulen 2021 bei 9.200 Euro je Schülerin und Schüler
|
03.03.2023 |
Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten: Positiver Trend auf niedrigem Niveau
|
02.03.2023 |
BNE: Nachhaltigkeit in Bildung muss stärker verankert werden
|
02.03.2023 |
SPIEGEL: »Budgets für Weiterbildungen versickern in vielen Firmen«
|
28.02.2023 |
Chancen, Potenziale und Grenzen von ChatGPT in der Bildung
|
27.02.2023 |