hoch & weit: Weiterbildungsportal der Hochschulen geht online
|
20.04.2022 |
Mindestlohn in der Weiterbildung steigt deutlich
|
11.04.2022 |
Berufsabschluss durch Weiterbildung
|
07.04.2022 |
Weiterbildung MV: Gute Qualität braucht Feedback
|
04.04.2022 |
Baden-Württemberg: Förderung digitaler Kompetenzen
|
02.04.2022 |
Saarland verlängert Förderrichtlinie zur Weiterbildung in Großunternehmen
|
01.04.2022 |
Kulturelle Bildung für Kinder leistet einen wertvollen Beitrag
|
29.03.2022 |
HRK: Digitalisierung in der Lehrer*innenbildung ist dringende Aufgabe
|
22.03.2022 |
NRW fördert zehn innovative Weiterbildungsprojekte
|
18.03.2022 |
Schleswig-Holstein: »Weiterbildungsbonus Pro« erweitert Förderberechtigung
|
16.03.2022 |
KMK: Lehrkräftebedarf weiterhin steigend
|
15.03.2022 |
Breites Bündnis fordert Recht auf digitale Bildung
|
11.03.2022 |
Zahl der Schülerinnen und Schüler 2021/2022 unverändert
|
11.03.2022 |
Niedersachsen: »Initiative digitale Teilhabe« gestartet
|
09.03.2022 |
NRW: Was tun, um Bildungschancen für Kinder und Jugendliche deutlich zu verbessern?
|
08.03.2022 |
NRW: Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche deutlich ausgeweitet
|
08.03.2022 |
NRW legt Datenreport Weiterbildung 2020 vor
|
07.03.2022 |
Digitalpakt Schule: »Weitere Beschleunigung nötig«
|
07.03.2022 |
Geringqualifizierte: Wie Bildungs-/Berufsberatung langfristig weiterhelfen kann
|
25.02.2022 |
Stellenanzeigen-Auswertung: Überfachliche Kompetenzen sind gefragt
|
18.02.2022 |