Erste übergreifende Bildungsbilanz im Licht der Corona-Pandemie
|
23.06.2022 |
Förderung von Kompetenzzentren für digitalen und digital gestützten Unterricht
|
23.06.2022 |
Bildungszeit für den Mittelstand optimieren
|
21.06.2022 |
15. Volkshochschultag: Weiterbildung für eine Welt im Wandel
|
21.06.2022 |
WK-Trendstudie: Weiterbildungsbranche auf Erfolgskurs
|
20.06.2022 |
MINT-Aktionsplan 2.0
|
02.06.2022 |
Ausbildungspersonal fit machen für die Zukunft
|
25.05.2022 |
Rheinland-Pfalz: Weiterbildungspreis 2022 ausgeschrieben
|
25.05.2022 |
Umfrage zeigt großes Interesse an wissenschaftlicher Weiterbildung
|
24.05.2022 |
Niedersachsen: Änderung des Erwachsenenbildungsgesetzes
|
18.05.2022 |
Warum Deutschland eine Weiterbildungsrepublik werden sollte
|
17.05.2022 |
Hochschulen fördern Mobilität und Durchlässigkeit im Bildungssystem
|
12.05.2022 |
Niedersachsen: DGB und UVN veröffentlichen Statement zur beruflichen Bildung
|
06.05.2022 |
Weiterbildungsbeteiligung in der Schweiz 2021 weiter rückläufig
|
02.05.2022 |
BMAS will ein Jahr öffentlich geförderte Bildungszeit ermöglichen
|
01.05.2022 |
Projekt »Aufbau von Weiterbildungsverbünden« wird ausgeweitet
|
29.04.2022 |
Aktionsrat Bildung legt neues Jahresgutachten zu »Bildung und Resilienz« vor
|
28.04.2022 |
Die Zukunft der Arbeit in der digitalen Transformation
|
28.04.2022 |
Künstliche Intelligenz: Unternehmen müssen mehr in Weiterbildung investieren
|
22.04.2022 |
Hermann-Schmidt-Preis 2022 ausgeschrieben
|
22.04.2022 |