Einkommen bestimmt die materiellen Möglichkeiten des Homeschooling
|
29.07.2020 |
Weiterbildung in der Krise: Verbände fordern einen »Digitalpakt Weiterbildung«
|
29.07.2020 |
Berufliche Weiterbildung eröffnet Chancen
|
28.07.2020 |
Evaluation der »Qualitätsoffensive Lehrerbildung«
|
27.07.2020 |
GEMEINSAM. FÜR. WEITERBILDUNG
|
21.07.2020 |
Schleswig-Holstein stockt Weiterbildungsbonus auf
|
21.07.2020 |
Empfehlungen für eine breite Qualifizierungsoffensive
|
15.07.2020 |
Corona: Jugendliche nur bedingt zufrieden mit Homeschooling-Angeboten
|
12.07.2020 |
Jetzt Bildungsteilhabe von Geflüchteten sichern!
|
12.07.2020 |
DigitalPakt Schule: 500 Millionen für Schülerlaptops können fließen
|
07.07.2020 |
Die Bezeichnung »Webinar« ist markenrechtlich geschützt – drohen nun Abmahnungen?
|
06.07.2020 |
BMAS startet Bundesprogramm zum Aufbau von Weiterbildungsverbünden
|
03.07.2020 |
Aufstiegs-BAföG 2019: Anstieg der Förderleistungen um 4,2 Prozent
|
30.06.2020 |
Homeschooling als Herausforderung
|
30.06.2020 |
Ergebnisse der Onlinebeteiligung »Zukunftsdialog Ausbildung« diskutiert
|
30.06.2020 |
Lohnt sich höherqualifizierende Berufsbildung?
|
25.06.2020 |
Die Weiterbildung wächst: hohes Teilnahmeniveau, mehr Personal, stärkere Digitalisierung
|
23.06.2020 |
Pandemie beschleunigt digitale Transformation in der Weiterbildung
|
23.06.2020 |
Potenziale der Digitalisierung im Bildungsbereich noch zu wenig genutzt
|
23.06.2020 |
UNESCO-Weltbildungsbericht mit Schwerpunkt Inklusion erschienen
|
23.06.2020 |