BMAS startet Bundesprogramm zum Aufbau von Weiterbildungsverbünden
|
03.07.2020 |
Aufstiegs-BAföG 2019: Anstieg der Förderleistungen um 4,2 Prozent
|
30.06.2020 |
Homeschooling als Herausforderung
|
30.06.2020 |
Ergebnisse der Onlinebeteiligung »Zukunftsdialog Ausbildung« diskutiert
|
30.06.2020 |
Lohnt sich höherqualifizierende Berufsbildung?
|
25.06.2020 |
Die Weiterbildung wächst: hohes Teilnahmeniveau, mehr Personal, stärkere Digitalisierung
|
23.06.2020 |
Pandemie beschleunigt digitale Transformation in der Weiterbildung
|
23.06.2020 |
Potenziale der Digitalisierung im Bildungsbereich noch zu wenig genutzt
|
23.06.2020 |
UNESCO-Weltbildungsbericht mit Schwerpunkt Inklusion erschienen
|
23.06.2020 |
Digitale Spaltung überwinden - niemanden zurücklassen
|
23.06.2020 |
KMK beschließt Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife in den Naturwissenschaften
|
19.06.2020 |
Digitaltag 2020: Jeder Siebte fühlt sich digital abgehängt
|
19.06.2020 |
Umfrage: Schule motiviert nicht ausreichend zum Lernen
|
18.06.2020 |
Künstliche Intelligenz braucht bessere Bildung
|
17.06.2020 |
Digitale Teilhabe braucht digitale Kompetenzen
|
17.06.2020 |
Schulische Berufsausbildung im Fokus
|
16.06.2020 |
Deutsch als Fremdsprache: In Afrika und Asien zunehmend beliebt
|
15.06.2020 |
Nutzung der HPI-Schul-Cloud
|
12.06.2020 |
Work-Life-Learn-Balance: Warum Weiterbildung für Arbeitnehmer (jetzt) wichtig ist
|
10.06.2020 |
So beeinflusst COVID-19 das Weiterbildungsverhalten
|
09.06.2020 |