Corona-Krise: NRW unterstützt Weiterbildungseinrichtungen
|
01.09.2020 |
Erfolgreiches Homeschooling abhängig von Digitalkompetenzen der Lehrkräfte
|
28.08.2020 |
Corona als Digitalisierungsschub für die Weiterbildung
|
27.08.2020 |
Entwicklung der Begabtenförderung in Deutschland
|
26.08.2020 |
Digitale Kompetenzen: Beschäftigte erkennen Nachholbedarf
|
24.08.2020 |
Corona-Hilfen für Hochschulen verbessern und nicht nur verlängern!
|
22.08.2020 |
Brandenburg: Weiterbildung während der Kurzarbeit
|
22.08.2020 |
Warum Deutschland Geflüchtete (aus-)bilden sollte
|
21.08.2020 |
Erwerb digitaler Kompetenzen in der Lehrerausbildung wichtig für das Unterrichten auf Distanz
|
19.08.2020 |
Zukunftszentren zur Unterstützung von Unternehmen und Beschäftigten
|
19.08.2020 |
Sofortmaßnahmen für ein hybrides Schuljahr
|
14.08.2020 |
EU plant »Zentren beruflicher Exzellenz«
|
13.08.2020 |
Zusatzqualifikationen in der beruflichen Ausbildung
|
12.08.2020 |
BMBF startet Informationsoffensive zur Stärkung der beruflichen Bildung
|
10.08.2020 |
Digitalisierung in der Lehrerbildung
|
07.08.2020 |
Duale Berufsausbildung in Teilzeit
|
07.08.2020 |
Weiterbildungsanbieter im digitalen Wandel
|
05.08.2020 |
BAföG-Statistik: Rückgang der Geförderten in 2019 um 6,4 Prozent
|
03.08.2020 |
Novelliertes AFBG ab morgen in Kraft
|
31.07.2020 |
Baden-Württemberg: Landesregierung beschließt umfassende Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung
|
31.07.2020 |