Berufskollegs: Bildungswege der Vielfalt
|
29.04.2020 |
Medienbildung und digitale Kompetenzen
|
29.04.2020 |
Weiterbildung 4.0 - Wie weit trägt die Nationale Weiterbildungsstrategie?
|
28.04.2020 |
Literalität und AlphaDekade: Eine Erläuterung
|
28.04.2020 |
Schulschließungen wegen Corona
|
27.04.2020 |
Wie können Schule und Elternhaus in Corona-Zeiten zusammenarbeiten?
|
27.04.2020 |
Deutscher Bundestag beschließt »Arbeit-von-morgen-Gesetz«
|
23.04.2020 |
BAMF unterstützt Bundesagentur für Arbeit
|
22.04.2020 |
Online-Kurse im Weiterbildungsportal Baden-Württembergs
|
20.04.2020 |
COVID-19: Informationen zur Krise für alle
|
20.04.2020 |
2,6 Millionen Schüler*innen kehren an allgemeinbildende Schulen zurück
|
20.04.2020 |
GEW: »Jetzt Standards für Gesundheits- und Infektionsschutz in Bildungseinrichtungen sicherstellen!«
|
16.04.2020 |
Mehr als drei von zehn Lehrkräften haben nur zu wenigen Schülern regelmäßig Kontakt
|
15.04.2020 |
Weiterbildung: Schulungen mit Bindungseffekt
|
15.04.2020 |
Bis zu 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler in Abschlussklassen an allgemeinbildenden Schulen
|
15.04.2020 |
Lehrkräfte, Lernende und Einrichtungen in der öffentlich finanzierten Weiterbildung schützen und besser ausstatten!
|
09.04.2020 |
Medien in der frühen Bildung: Kita wird digital
|
08.04.2020 |
Ursache und gesellschaftliche Folgen von Schulabsentismus
|
08.04.2020 |
Corona-Schulschließungen: Verlieren leistungsschwächere Schüler*innen den Anschluss?
|
07.04.2020 |
Innovationswettbewerb INVITE (Digitale Plattform Berufliche Weiterbildung) gestartet
|
06.04.2020 |