Hamburg: Prämie von 1.000 Euro für den Meisterabschluss
|
11.09.2018 |
OECD veröffentlicht Bildung auf einen Blick 2018
|
11.09.2018 |
Berufsbildungsgesetz (BBiG) soll novelliert werden
|
11.09.2018 |
Gewerkschaften: Fortbildung von Lehrkräften quantitativ und qualitativ ausbauen!
|
10.09.2018 |
Rat für Kulturelle Bildung: Kulturelle Bildung spielt eine tragende Rolle
|
09.09.2018 |
Neues Erasmus-Programm: Mehr Geld und weniger Bürokratie für Schulen
|
09.09.2018 |
DVV unterstützt kommunales Engagement gegen Analphabetismus
|
07.09.2018 |
Mehr Inklusion von Schülern mit Lernhandicaps
|
03.09.2018 |
BMAS-Chef Hubertus Heil will die Künstliche Intelligenz in den Dienst des Menschen stellen
|
02.09.2018 |
Zugang schaffen – Chancen der Digitalisierung durch Bildungsmedien
|
31.08.2018 |
Offene Lernplattform für den Aufbau digitaler Kompetenzen
|
28.08.2018 |
Kita-Ausbau: Kluft zwischen Ländern bleibt
|
28.08.2018 |
Baden-Württemberg startet »Qualifizierungsoffensive digitale Kompetenzen«
|
24.08.2018 |
Internationalisierungsstrategien für die Bildungswirtschaft
|
21.08.2018 |
Bundesweit zum Schulstart voraussichtlich tausende offene Stellen für Lehrerinnen und Lehrer unbesetzt
|
15.08.2018 |
Sieben Mythen über berufliche Weiterbildung
|
07.08.2018 |
IN-CLOUD: Cloud-Computing und flexible Weiterbildung
|
07.08.2018 |
CVTS: Soft Skills und allgemeine IT-Kenntnisse stellen zukünftig wichtige Mitarbeiterqualifikationen dar
|
06.08.2018 |
Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter
|
18.07.2018 |
Der Mindestlohn Weiterbildung steigt
|
14.07.2018 |