Weiterbildung für nicht formal Qualifizierte
|
06.05.2019 |
Volkshochschulen ebnen neue Bildungswege
|
06.05.2019 |
Die Ganztagsschule kann noch mehr
|
30.04.2019 |
Digitalisierung: Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg
|
25.04.2019 |
Berufliche Bildung soll modernisiert und attraktiver werden
|
25.04.2019 |
Pläne der Bundesregierung zur Einrichtung einer Online-Weiterbildungsplattform
|
24.04.2019 |
BVMW sieht im Digitalpakt eine »finanzpolitische Mogelpackung«
|
18.04.2019 |
Zukunftsperspektiven der beruflichen Bildung 2040: Flexibilität schaffen
|
15.04.2019 |
Fünf Fachvorträge zur digitalen Bildung auf Video
|
12.04.2019 |
Deutsche Führungskräfte kritisieren Weiterbildungen zum Thema »Digitalisierung«
|
08.04.2019 |
Weiterbildungsförderung: Staatliche Weiterbildungsoffensive brächte hohe Rückflüsse
|
03.04.2019 |
Kontrolle durch den Bund bei der Mittelverwendung im Rahmen des Digitalpakts
|
03.04.2019 |
Saarland: Schulleiter-Fortbildung, die wirkt
|
02.04.2019 |
Nach dem Digitalpakt: Zeit, das Ganztagsversprechen einzulösen
|
01.04.2019 |
Weiterbildung: Finanzielles Stiefkind der öffentlichen Bildungsfinanzierung (KORREKTUR)
|
30.03.2019 |
Neue Mindestlohnverordnung für die Weiterbildung
|
29.03.2019 |
vhs-Lernportal als digitales Lehrwerk für Integrationskurse zugelassen
|
28.03.2019 |
Politische Bildung hat nicht in allen Bundesländern die gleiche Bedeutung
|
28.03.2019 |
Weiterbildung führt zu mehr Arbeitszufriedenheit
|
25.03.2019 |
Qualifizierungschancengesetz: Fragen und Antworten
|
25.03.2019 |