Studie zur Digitalisierung des Lernens zeigt Potenziale und Herausforderungen
|
07.03.2019 |
Arme Kinder, schlechte Schulen
|
06.03.2019 |
Aufklärung über Antisemitismus
|
06.03.2019 |
Weiterbildungs-Suchportal für Berlin und Brandenburg überarbeitet
|
05.03.2019 |
Weiterbildung: Mitarbeiter ergreifen die Initiative
|
28.02.2019 |
Deutscher eTwinning-Preis 2018 würdigt gelungene europäische Zusammenarbeit von Schulen
|
26.02.2019 |
DGWF nimmt Stellung zu MILLA - Die digitale Lernplattform
|
25.02.2019 |
Digitalpakt: Vermittlungsausschuss erzielt Einigung zur Grundgesetzänderung
|
21.02.2019 |
Weiterbildungsmarkt: Steigende Nachfrage nach eLearning
|
20.02.2019 |
Mitarbeiter wünschen sich individuelles Coaching - bekommen es aber nicht
|
14.02.2019 |
OECD: Erwachsenenbildung braucht nachhaltigere Strukturen
|
13.02.2019 |
Abi in der Tasche - und was dann?
|
13.02.2019 |
GEW: Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen in der Erwachsenenbildung
|
13.02.2019 |
Starker Schub für die wissenschaftliche Weiterbildung
|
13.02.2019 |
15,4 Millionen Deutschlernende weltweit
|
12.02.2019 |
Kita-Fachkräfte investieren privat in Weiterbildung
|
11.02.2019 |
Fördermittel für Weiterbildung erreichen nur eine Minderheit
|
11.02.2019 |
Fast 60 Prozent der Deutschen möchten die Verantwortung für die Bildung dem Bund übertragen
|
11.02.2019 |
Unternehmen haben großen Nachholbedarf bei Digitalkompetenzen
|
11.02.2019 |
7. Saarländischer Weiterbildungspreis ausgeschrieben
|
07.02.2019 |