Erste umfassende Studie zur Lehrerfortbildung in Deutschland
|
22.01.2019 |
Digitalisierung: Weiterbildung als wichtigstes Instrument der Beschäftigungssicherung
|
21.01.2019 |
Bildungsbericht 2018: Steigende Investitionen in Bildung notwendig und sinnvoll
|
20.01.2019 |
Leistungsfähigkeit des Bildungssystems steigern
|
18.01.2019 |
Initiativantrag für mehr Chancen durch gute Schulen
|
18.01.2019 |
Unternehmen wollen ihre Ausgaben für Weiterbildung steigern
|
17.01.2019 |
Bildungspolitik muss digitale Bildung in der Schule umfassender denken
|
16.01.2019 |
IAB-Betriebspanel Hessen: Betriebe investieren in Weiterbildung
|
16.01.2019 |
Gesucht: Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung
|
15.01.2019 |
Recherchekompetenz an rheinland-pfälzischen Schulen stärken
|
11.01.2019 |
Jeder zweite Mitarbeiter unzufrieden mit IT am Arbeitsplatz
|
07.01.2019 |
Lehrerausbildung: Referendariat auch in Teilzeit
|
07.01.2019 |
Privatschüler*innen kommen immer häufiger aus Akademiker-Elternhäusern
|
20.12.2018 |
Umfrage: Jugendliche stellen Chancengleichheit im Bildungssystem infrage
|
16.12.2018 |
Qualifizierungschancengesetz verabschiedet
|
16.12.2018 |
Baden-Württemberg fordert neuen Bildungsstaatsvertrag für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit
|
14.12.2018 |
Öffentliche Bildungsausgaben im Jahr 2017 um 5 Milliarden Euro höher als im Vorjahr
|
13.12.2018 |
Digitale Bildungspolitik: Es fehlt das Big Picture
|
13.12.2018 |
Studie: Weiterbildung bringt oft wenig für die Karriere
|
10.12.2018 |
Antisemitismus an Schulen wirksam begegnen
|
07.12.2018 |