Weiterbildung zu Digitalthemen boomt
|
19.11.2018 |
Weiterbildung hat in Unternehmen hohen Stellenwert
|
15.11.2018 |
Je gebildeter und wohlhabender die Eltern, desto gesünder die Kinder
|
14.11.2018 |
Zahl der Schulanfänger*innen unverändert
|
14.11.2018 |
Beratungen zur Nationalen Weiterbildungsstrategie
|
13.11.2018 |
BA plant in neuem Etat für 2019 mehr Geld für Qualifizierungsmaßnahmen ein
|
12.11.2018 |
Digitale Bildung: Hessen im Bild der Bundespolitik
|
07.11.2018 |
CDU will Weiterbildung umkrempeln
|
06.11.2018 |
Große Mehrheit der deutschen Firmen setzt auf betriebliche Weiterbildung
|
05.11.2018 |
unicef: Hohe Wirtschaftskraft garantiert keine Bildungsgerechtigkeit
|
31.10.2018 |
Digitalisierte Arbeitswelt: Arbeitnehmer überwiegend optimistisch, brauchen jedoch Weiterbildung
|
24.10.2018 |
Neuausrichtung der beruflichen Weiterbildung erforderlich
|
24.10.2018 |
Wegweiser Digitale Bildung 2.0 für einen zeitgemäßen Unterricht
|
23.10.2018 |
Digitalpakt Schule: Nutzung digitaler Lehr-Lerninfrastrukturen
|
23.10.2018 |
Höhere Bildungsabschlüsse lohnen sich für Männer und Frauen
|
18.10.2018 |
Volkshochschulen fordern Ausbau der Arbeitsförderung
|
16.10.2018 |
Digitales Lernen in der Berufsschule
|
16.10.2018 |
KMK: Bis 2030 werden jährlich rund 32.000 neue Lehrkräfte benötigt
|
12.10.2018 |
Lebenslanges Lernen: Personalvorstände und Hans-Böckler-Stiftung legen gemeinsame Empfehlungen vor
|
11.10.2018 |
Weiterbildungsmöglichkeiten im Beruf im deutschlandweiten Vergleich
|
11.10.2018 |