Lehrerausbildung: Referendariat auch in Teilzeit
|
07.01.2019 |
Privatschüler*innen kommen immer häufiger aus Akademiker-Elternhäusern
|
20.12.2018 |
Umfrage: Jugendliche stellen Chancengleichheit im Bildungssystem infrage
|
16.12.2018 |
Qualifizierungschancengesetz verabschiedet
|
16.12.2018 |
Baden-Württemberg fordert neuen Bildungsstaatsvertrag für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit
|
14.12.2018 |
Öffentliche Bildungsausgaben im Jahr 2017 um 5 Milliarden Euro höher als im Vorjahr
|
13.12.2018 |
Digitale Bildungspolitik: Es fehlt das Big Picture
|
13.12.2018 |
Studie: Weiterbildung bringt oft wenig für die Karriere
|
10.12.2018 |
Antisemitismus an Schulen wirksam begegnen
|
07.12.2018 |
DIE prämiert Projekte aus Österreich und Deutschland mit dem Innovationspreis 2018
|
06.12.2018 |
Digital-Gipfel: »Strategie Künstliche Intelligenz« offiziell vorgestellt
|
05.12.2018 |
Reaktionen auf »MILLA«
|
04.12.2018 |
Interessanter Versuch in Österreich: »Bildungstratsch« - Bildungsberatung daheim
|
03.12.2018 |
Baden-Württemberg stärkt Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
|
30.11.2018 |
Hochqualifiziert zugewandert – und dann?
|
27.11.2018 |
Weiterbildung wird immer wichtiger
|
27.11.2018 |
Weiterbildung fördert Innovation und Wachstum und benötigt grundlegende Reform der Finanzierung
|
23.11.2018 |
Rheinland-Pfalz: Weiterbildungsmittel sollen um zehn Prozent steigen
|
22.11.2018 |
Betriebliches Lernen funktioniert besser mit einer Werbestrategie
|
21.11.2018 |
Mit Investitionen in die Digitalisierung steigt auch die Weiterbildung
|
20.11.2018 |