Künstliche Intelligenz in der Bildung
|
21.03.2024 |
Hochschulausgaben 2022 um 5 Prozent auf 71 Milliarden Euro gestiegen
|
19.03.2024 |
FuE-Ausgaben in 2022 auf neuem Höchststand
|
08.03.2024 |
Mehr als die Hälfte der Forschenden denkt darüber nach, die Forschung zu verlassen
|
05.03.2024 |
Startchancen-Programm: Förderrichtlinie für die wissenschaftliche Begleitung veröffentlicht
|
01.03.2024 |
EFI-Gutachten 2024 zur Forschungs- und Innovationspolitik vorgestellt
|
29.02.2024 |
Studie erforscht Intelligenzunterschiede und ihre Ursachen
|
23.02.2024 |
HEADS: Higher Education Analytical Data System
|
23.02.2024 |
Studie »Schulleitungsmonitor Deutschland« wird fortgeführt
|
22.02.2024 |
»Bildung für die Welt von morgen«: Individuelle Rückmeldungen für Schulen
|
21.02.2024 |
EXPECT_ART: Mit kulturellen Bildungsangeboten soziale Ungleichheit thematisieren
|
14.02.2024 |
KI-Campus-Kompetenzstudie 2023
|
13.02.2024 |
DIPF: Neue Forschungsprofessur für digitale Bildungsgeschichte
|
08.02.2024 |
FID erweitert Angebote für eine »offene Wissenschaft«
|
01.02.2024 |
Stories4all: Demokratische Lernumgebungen in Schulen fördern
|
31.01.2024 |
Mikrozensus 2024 gestartet
|
26.01.2024 |
Eyetracking-Technik hilft, Lernprozesse zu verbessern
|
25.01.2024 |
Kritischer Konsum wegen Social-Media-Influencer*innen
|
24.01.2024 |
Forschungs- und Lehrprofile staatlicher Universitäten in Deutschland
|
19.01.2024 |
Schulautonomie als Basis für bessere Schülerleistungen
|
18.01.2024 |