Studie: Digitale Kompetenzen von Mädchen beeinflussen deren Berufswahl
|
24.07.2023 |
WR: »Geschlechterforschung breiter verankern«
|
19.07.2023 |
Bilanz zu europäischen Forschungsrahmenprogrammen
|
18.07.2023 |
Digitale Souveränität für Lehrkräfte
|
11.07.2023 |
Forschung zu digitaler Souveränität Deutschlands weiterentwickeln
|
11.07.2023 |
TUM EdTech: Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien
|
07.07.2023 |
Nachhaltigkeit: Wie die »große Transformation« gelingt
|
07.07.2023 |
Regierung legt Bundestag EFI-Jahresgutachten 2023 vor
|
06.07.2023 |
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) erneut erfolgreich evaluiert
|
06.07.2023 |
Bund und Länder fördern transdisziplinäres Pilotvorhaben im Wettbewerbsverfahren der Leibniz-Gemeinschaft
|
05.07.2023 |
GWK fällt milliardenschwere Haushaltsentscheidungen für das Jahr 2024
|
05.07.2023 |
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz stellt Weichen für Exzellenzuniversitäten
|
05.07.2023 |
»Europäische Hochschulen«: Deutsche Hochschulen sind Spitze
|
05.07.2023 |
Habilitationen im Jahr 2022: Zunahme des Frauenanteils um zwei Prozent
|
04.07.2023 |
Kostensteigerungen bei Investitionsvorhaben der überregionalen Forschungsförderung
|
21.06.2023 |
Wer nichts hat, glaubt nicht an seine Talente
|
20.06.2023 |
Exzellenzstrategie: Meinungsbild der Universitäten mit und ohne Exzellenzförderung
|
19.06.2023 |
HSU-Interregio: Herkunftssprachen und Unterricht interdisziplinär erforschen
|
19.06.2023 |
Forschungsergebnisse der »Studie zur Erwachsenenbildung«
|
15.06.2023 |
Update: Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
|
15.06.2023 |