Empfehlungen zur DATI: Gründungskommission überreicht Vorschläge
|
05.07.2024 |
Zukunftsfähigkeit des deutschen Wissenschaftssystems: Sechs Schritte zur Erneuerung
|
04.07.2024 |
Startchancen-Programm: Forschungsverbund für die wissenschaftliche Begleitung
|
03.07.2024 |
Die Implementierung von KI an deutschen Hochschulen: Status Quo und Perspektiven
|
02.07.2024 |
Personalie: BIBB richtet neue Juniorprofessur zu Alternden Belegschaften ein
|
02.07.2024 |
Habilitationen im Jahr 2023: Frauenanteil gleichbleibend bei 37 Prozent
|
02.07.2024 |
Die neue gymnasiale Oberstufe in Schleswig-Holstein
|
27.06.2024 |
Karriereverläufe Promovierender und Promovierter in Deutschland
|
27.06.2024 |
Fachgespräch zu Antisemitismus an Bildungs- und Forschungseinrichtungen
|
27.06.2024 |
Von Seminaren zu digitalen Räumen: ViBeS als Vorreiter
|
26.06.2024 |
Staat, Hochschulen und Wirtschaft investieren kräftig in Forschung und Entwicklung
|
23.06.2024 |
Personalie: Jutta Allmendinger übernimmt Vorsitz der WKN
|
20.06.2024 |
Vergleichsprozesse zwischen Gleichaltrigen beeinflussen mathematisches Selbstvertrauen
|
10.06.2024 |
WissZeitVG-Update: Mindestlaufzeiten und kürzere Befristungen für Wissenschaftler
|
31.05.2024 |
Geringe Bedeutung von Social-Media-Aktivitäten in der Wissenschafts- und Hochschulforschung
|
23.05.2024 |
Studie zu Anfeindungen in der Wissenschaft
|
16.05.2024 |
Hochschulverbände fördern Wahlbeteiligung an Euopawahl: »Grenzenlos studieren. Europa wählen!«
|
13.05.2024 |
Lernräume als Change Agents in Hochschulen: Eine neue Perspektive
|
08.05.2024 |
Studie: Corona-Einschränkungen beeinträchtigten mathematische Kompetenzen nicht
|
08.05.2024 |
LEARN-Projekt gegen Bildungsungleichheit in Europa
|
08.05.2024 |