Noch nicht durch: Pakt für Forschung und Innovation in Europa
|
06.11.2021 |
Förderinitiative »Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung«
|
01.11.2021 |
Wissenschaft fordert: MINT-Bildung stärken!
|
29.10.2021 |
Studie zur digitalen Transformation an Hochschulen
|
29.10.2021 |
Digitale Schlüsselkompetenzen durch Hybridlehre
|
29.10.2021 |
Was Menschen zum Online-Lernen motiviert
|
27.10.2021 |
Sichern und Nachnutzen von Forschungsdaten in den Bildungswissenschaften
|
26.10.2021 |
HAW: 21 Millionen für die Internationalisierung
|
22.10.2021 |
Wettbewerb um beste Konzepte für hybride Lehr- und Lernformate
|
19.10.2021 |
Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung goes Open Science
|
18.10.2021 |
Weiterentwicklung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI)
|
14.10.2021 |
Studie: »Bundeseinheitliche Schulcloud ist Utopie«
|
13.10.2021 |
Zahl der Hochschul-Beschäftigten stieg 2020 um 2,9 Prozent
|
12.10.2021 |
Digitale Prüfungen in der Hochschule
|
01.10.2021 |
KI macht Weiterbildung individueller
|
17.09.2021 |
Im Jahr 2020 promovierten an deutschen Hochschulen 192.300 Personen
|
14.09.2021 |
Wahlprüfsteine: Hochschulfinanzierung im Check
|
14.09.2021 |
Brandenburg: Rund 10 Millionen Euro für den digitalen Schub
|
09.09.2021 |
Uni-Profs warben 2019 durchschnittlich 287.000 Euro ein
|
08.09.2021 |
Erkenntnistransfer: Förderung 5 trilateraler Projekte
|
08.09.2021 |