Wissenschaftliche Impulse zur Reform des BAföG
|
10.06.2022 |
Befristung von Arbeitsverträgen: Reform des WissZeitVG angekündigt
|
08.06.2022 |
Bildungsbiografien Zugewanderter zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung
|
07.06.2022 |
Projekte des Forschungsfonds Kulturelle Bildung erfolgreich abgeschlossen
|
30.05.2022 |
Urheberrecht in Wissenschaft und Bildung
|
27.05.2022 |
Soziale Ausgrenzung: Lehrkräfte würden eher den Mädchen helfen
|
25.05.2022 |
Fachinformationssystem Bildung: Eine Million Publikationen in Literaturdatenbank
|
25.05.2022 |
Berufsbildungsforschung: BIBB baut Netzwerk aus
|
25.05.2022 |
Mehr KI-Talente für Deutschland
|
20.05.2022 |
Gutachten 2022 der Expertenkommission Forschung und Innovation
|
15.05.2022 |
»Wissenschaft krisenfester machen!«
|
12.05.2022 |
HRK empfiehlt Hochschulkommunikation als strategische Aufgabe
|
12.05.2022 |
100. zusätzliche KI-Professur wurde besetzt
|
10.05.2022 |
Innovative Hochschule: Zweite Förderrunde gestartet
|
05.05.2022 |
Allianz der Wissenschaftsorganisationen warnt vor Harmonisierung
|
03.05.2022 |
Wie musikalische Bildung und kognitive Fähigkeiten zusammenhängen
|
26.04.2022 |
Forschungsstudie: Online-Lehre funktioniert!
|
26.04.2022 |
Digitale Medien im Unterricht: Qualität vor Quantität
|
26.04.2022 |
KI kann Ausbildung von Lehrkräften verbessern
|
12.04.2022 |
DZHW: Forschungsdaten über Studienbedingungen zusammengeführt
|
05.04.2022 |