Sozialpolitikforschung in Deutschland
|
17.02.2025 |
Gerechtere Bildungssysteme in Europa
|
17.02.2025 |
Avatare und KI revolutionieren die Umfrageforschung
|
14.02.2025 |
Stifterverband: Innovationen in Deutschland beschleunigen
|
14.02.2025 |
Akademischer Umbruch: Was der Generationenwechsel für die Zukunft der deutschen Hochschulen bedeutet
|
13.02.2025 |
Deep Tech: Innovationspotenziale für die deutsche Wirtschaft erschließen
|
10.02.2025 |
Weichenstellung für Forschung und Innovation: Wissenschaft, Wirtschaft und Politik diskutieren Prioritäten
|
09.02.2025 |
Akademische Karrieren unter Druck: Befristung als Stolperstein
|
31.01.2025 |
Projekt Block.ED
|
26.01.2025 |
RWI-Studie: Kinder aus benachteiligten Gruppen erhalten bessere Noten
|
20.01.2025 |
Entwicklungen und Herausforderungen in der Hochschulforschung: Ein Überblick
|
16.01.2025 |
HRK: Hochschulen für die Zukunft Deutschlands stärken
|
15.01.2025 |
Rechtliche Bewertung von KI und Learning Analytics in Lehren und Lernen
|
15.01.2025 |
Bildung als Schlüssel zur Integration
|
13.01.2025 |
Hochschulbarometer 2024: Belastung durch Fachkräftemangel, Cyberangriffe und Stimmungstief
|
10.01.2025 |
Unterstützung für die »Europäischen Hochschulen«: DAAD fördert nationale Initiative
|
09.01.2025 |
PIAAC 2023: Ergebnisse für Deutschland und im internationalen Vergleich
|
11.12.2024 |
Wie kompetent sind die Erwachsenen in Deutschland?
|
10.12.2024 |
Bildungsrelevante Fachliteratur systematisch recherchieren
|
06.12.2024 |
Frauenanteil in der Professorenschaft 2023: Nur leichte Zunahme gegenüber Vorjahr
|
06.12.2024 |