Welche Orientierungsfunktion kommt dem Namen einer Hochschule zu?
|
01.02.2023 |
Leuphana Universität Lüneburg: Niedersachsen fördert neue Lehrkonzepte mit 180.000 Euro
|
12.01.2023 |
Neue Forschungsgruppe zu Digitalisierung und Geschlechterungleichheit am LIfBi
|
12.01.2023 |
Hauptberufliche Hochschulprofessuren 2021: Frauenanteil bei nur 27 Prozent
|
23.12.2022 |
Alphabetisierung: Funktionierende Ansätze für Erwachsene adaptieren
|
21.12.2022 |
Wissenschaftsbarometer diagnostiziert anhaltend hohes Vertrauen in Wissenschaft und Forschung
|
08.12.2022 |
Sozial ungleiche Bildungschancen: Das ist der Forschungsstand
|
05.12.2022 |
Stifterverband: Wirtschaft investiert wieder mehr in Forschung und Entwicklung
|
18.11.2022 |
Kompetenzen für die Transformation entwickeln
|
18.11.2022 |
HRK legt Vorschläge zur Weiterentwicklung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes vor
|
17.11.2022 |
Digitale Kompetenzen von Lehrkräften stärken
|
16.11.2022 |
Plattformökonomie: (Un)Soziale Sicherung?
|
16.11.2022 |
ESF- und Bundesprogramm »Zukunftszentren«
|
16.11.2022 |
Digitale Bildungsplattform: Pilotprojekt für den Digitalen Arbeitsplatz der Lehrkräfte startet
|
15.11.2022 |
Stärkung der Forschung zur Gesundheit in der Arbeitswelt
|
15.11.2022 |
FuE-Ausgaben in Deutschland sind in Corona-Krise deutlich gesunken
|
10.11.2022 |
WissZeitVG: Kontroverse Diskussion zu befristeter Beschäftigung in der Wissenschaft
|
10.11.2022 |
Allianz der Wissenschaftsorganisationen zur Partizipation in der Forschung
|
10.11.2022 |
Erste Erhebungen in der neuen NEPS-Startkohorte laufen noch bis Ende Januar
|
09.11.2022 |
Zukunftsvertrag »Studium und Lehre stärken« wird dynamisiert
|
09.11.2022 |