Arbeitsmarktdaten unter Längsschnittbeobachtung
Ausgewählte Arbeitsmarktdaten im Vergleich
Um den Verlauf der Arbeitsmarktentwicklung besser beobachten zu können, stellen wir Ihnen im Weiteren einige ausgewählte Merkmale (Arbeitslosen-Quote, BA-X, Gemeldete offene Stellen) zusammen.
Irrtum vorbehalten Ausstehende Daten werden nach Veröffentlichung nachgetragen
ANMERKUNGEN ZU DEN EINZELNEN KATEGORIEN
Arbeitslosen-Quote
Einheit: Prozent [%]
QUELLE: Bundesagentur für Arbeit
Aktualisierung: monatlich
BA-X (Stellenindex)
Einheit: Referenzwerte bezogen auf den Jahresdurchschnitt 2015 = 100
QUELLE: Bundesagentur für Arbeit
Aktualisierung: monatlich
Offene Stellen
Einheit: Referenzwerte bezogen auf Januar 2024 = 100
QUELLE: Bundesagentur für Arbeit / Statistisches Bundesamt (Destatis)
Aktualisierung: monatlich
Wir werden diese Daten kontinuierlich weiterführen.
VERWEISE
- ...
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
BA-Stellenindex für Deutschland im Januar 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, zeigt sich von Dezember auf Januar 2025 unverändert bei …
BA-Stellenindex für Deutschland im Dezember 2024 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, zeigt sich von November auf Dezember 2024 unverändert …
Ergebnisse der IAB-Stellenerhebung für das dritte Quartal 2024: Deutlicher Rückgang der offenen Stellen Im dritten Quartal 2024 gab es bundesweit 1,28 Millionen offene Stellen Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland ist im dritten Quartal …
BA-Stellenindex für Deutschland im November 2024 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, ist im November 2024 im Vergleich zum Vormonat wieder …