Die letzten Meldungen

Beruf und Arbeit, Europa

28.06.2024

BA: »Weiter ungünstige Entwicklung«  »Die Schwäche am Arbeitsmarkt hält weiter an. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nahmen im Juni saisonbereinigt spürbar zu. Die Unternehmen sind weiter zurückhaltend bei der Suche nach neuem Personal«, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juni:  +4.000 auf 2.727.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:  +172.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: unverändert bei 5,8 Prozent Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und...

Beruf und Arbeit, Europa

28.06.2024

Im Mai 2024 waren rund 45,9 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes war die Zahl der Erwerbstätigen im Mai 2024 saisonbereinigt um 20.000 Personen (0,0 %) höher als im Vormonat. Bereits im April 2024 hatte es eine ähnliche Zunahme um 25.000 Personen...

Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte

27.06.2024

Neugestaltung der Oberstufe in Schleswig-Holstein: Chancen und Herausforderungen Im Schuljahr 2021/2022 hat Schleswig-Holstein eine neu gestaltete gymnasiale Oberstufe eingeführt. Ein zentrales Ziel dieser Reform war es, individuellere Schwerpunkte und innovative Lernformen zu ermöglichen. Dies sollte sowohl an Gymnasien als auch an...

Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte

27.06.2024

Einblicke in Karriereverläufe von Promovierenden und Promovierten Die Nacaps-Studie (National Academics Panel Study) liefert seit 2019 jährlich umfassende Daten über die Erwerbs- und Karriereverläufe von Promovierenden und Promovierten in Deutschland. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), ist sie die erste und...

Beruf und Arbeit, Europa

27.06.2024

BA-Stellenindex für Deutschland im Juni 2024 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, ist im Juni 2024 im Vergleich zum Vormonat um 2 Punkte auf 109 Punkten gesunken. Damit befindet sich der gemeldete Kräftebedarf in diesem Monat weiter im...

Weiterbildung / Bildungspolitik

27.06.2024

Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung: Internationale Befragung gestartet Die rasante Entwicklung von Technologie, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), beeinflusst nahezu alle Lebensbereiche, einschließlich der (Weiter-)Bildung. In Anbetracht der sich ständig ändernden Anforderungen der Lebens- und Arbeitswelt...

.